Informieren, Orientierung geben, Probleme lösen und Branchen prägen: Das war schon bei der Unternehmensgründung 1927 in Berlin der Antrieb von Wirtschaftsjournalist und Verleger Walter Schulz. Auch am heutigen Firmensitz Bad Wörishofen arbeiten über 70 kompetente MitarbeiterInnen daran, starke Medienmarken, sowie zeitgemäße und wirkungsvolle Kommunikationslösungen zu entwickeln.
Für uns ein wichtiger Meilenstein im Transformationsprozess: Aus dem einstigen Fachverlag und Formularanbieter ist ein hochmoderner Kommunikationsdienstleister geworden. Die Kernkompetenz des Unternehmens ist heute zielgruppengerechte Kommunikationslösungen zu entwickeln, die informieren, Orientierung geben, Marktteilnehmer verbinden und Branchen prägen. Alle Leistungen können dabei aus dem Haus heraus angeboten werden.
Mit den ‚Markenhelden‘ gründet Krafthand Medien eine weitere Agenturmarke für Industrieunternehmen, Verbände und Organisationen. Der Schwerpunkt liegt im Corporate Publishing und in der Kreation von Lösungen für die Unternehmenskommunikation.
Unter der Marke ‚Allgäupablischer‘ hat Krafthand Medien eine eigene Hausagentur gegründet, die branchenübergreifend klein- und mittelständische Unternehmen im Allgäu als Agenturpartner in der Produkt- und Markenkommunikation zur Seite steht.
Krafthand Medien erweitert seine Kompetenzen um Videoproduktion, Fotografie, Webentwicklung, Mediendesign- und entwicklung mit dem Schwerpunkt Digital. Im selben Jahr erscheint auch die erste App des Unternehmens. Ein mobiles Magazin der KRAFTHAND, das neben der ‚BILD‘ und ‚Die Welt‘ zu den ersten IVW-geprüften digitalen Magazinen in Deutschland gehörte.
Aus ‚Krafthand Verlag Walter Schulz GmbH‘ wird die ‚Krafthand Medien GmbH‘. Damit verdeutlicht nun auch der Name die Neuausrichtung des Unternehmens. Zeitgleich werden Steffen Karpstein und Andreas Hohenleitner in die Geschäftsleitung berufen. Im April 2014 übernehmen sie die Verantwortung für das operative Geschäft.
Das Unternehmen beschäftigt sich mit der Frage, wie sich das Informationsverhalten der Kunden und die Geschäftsmodelle aufgrund der zunehmenden Digitalisierung entwickeln werden. Erste Weichen werden gestellt. Im Jahr 2010 kommt mit dem Werkstatt-Onlinekatalog ein erstes Produkt auf den Markt, das nach dem Prinzip ‚Digital first‘ positioniert wird und in einer Zweitvermarktung für Print automatisiert generiert und gedruckt wird.
Der Wirtschaftsjournalist Walter Schulz gründet in Berlin die Zeitschrift „Die Reparatur-Werkstatt”, ein Fachorgan der Reparaturwerkstätten und Tankstellen. Damit legte er auch den Grundstein für den ‚Krafthand Verlag Walter Schulz GmbH‘.
Krafthand Medien GmbH
Walter-Schulz-Straße 1
86825 Bad Wörishofen
Tel.: 0 82 47/30 07-51
info@krafthand.de